Die weiß blühenden Kamille-Felder sind beinahe schon eine Art Markenzeichen von SEKEM. Die Kamille ist nicht nur im Haushalt vielseitig einsetzbar, sondern auch in der Landwirtschaft. Sie ist sehr pflegeleicht, wächst schnell und fühlt sich auch auf sandigem Wüstenboden wohl. Geerntet wird die Demeter-Kamille von Februar bis Mai – größtenteils noch per Hand. Neben dem wohligen Geschmack, den die Kamille mit sich bringt, ist sie zudem hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden und Erkältungen. Sie wirkt krampflösend und endzündungshemmend.
Ägypten zählt übrigens weltweit zu den wichtigsten Kamille-Anbauländern.